NABU Burgwald

Suche

  • Start
  • NABU Burgwald
  • Meldungen
  • Unsere Projekte
  • Aktiv werden und unterstützen
  • Presse
  • Veranstaltungen
  • Tiere und Pflanzen
  • Umwelt und Ressourcen
  • Admin-Login

Benutzer-Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

NABU Burgwald – aktiv für Mensch und Umwelt

Vogelzählung trotz Corona: Stunde der Wintervögel 2021

Männlicher Dompfaff sitzt auf einem Tannenzweig, Schriftzug "Zähl mit!" und Datum 8. bis 10. Januar 2021 (Logo der Stunde der Wintervögel)

Vom 8. bis 10. Januar 2021 findet zum elften Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt: Der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) rufen Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und oft weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen.

Weiterlesen: Vogelzählung trotz Corona: Stunde der Wintervögel 2021

Jahreshauptversammlung 2020 fällt endgültig aus

Grafik Sars-Cov-19-Virus

Die Jahreshauptversammlung 2020 fällt nun endgültig aus.

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2020 fällt endgültig aus

Jahreshauptversammlung verschoben, Jahresbericht fertig

Titelblatt des Jahresberichts 2019 mit Fotos einer Sumpfschrecke, moosbeeren und zweier Wölfe

Wie alle Veranstaltungen wird auch die für Anfang Mai geplante Jahreshauptversammlung verschoben. Der Jahresbericht liegt fertig vor.

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung verschoben, Jahresbericht fertig

So viel Schwalben wie Kinder – NABU Burgwald zeichnete „Schwalbenfreundliche Schule“ Bottendorf aus

Kinder der Grundschule Bottendorf mit ihren Lehrern zeigen die Plakette und die Urkunde für ihr schwalbenfreundliches Schulgebäude

Bottendorf – Unter dem Dach der Bottendorfer Grundschule leben im Sommer etwa so viele Schwälbchen wie Kinder. Dort kleben unter den Dachvorsprüngen des Schulhauses 40 kunstvolle Nester für Mehlschwalben, die derzeit schon ihre zweite Brut in dieser Saison großziehen. „Dies ist vermutlich das erste Gebäude in Waldeck-Frankenberg, das heute als schwalbenfreundliche Schule ausgezeichnet wird“, meinte Klaus Klimaschka, als er zusammen mit Matthias Hupfeld von der Umweltgruppe Burgwald im Naturschutzbund Deutschland (NABU) eine Plakette mit Urkunde an Schulleiter Kieran Schmidt und seine Schüler überreichte.

Weiterlesen: So viel Schwalben wie Kinder – NABU Burgwald zeichnete „Schwalbenfreundliche Schule“ Bottendorf aus

Wetschaft-Wiesen wurden aufgewertet: Umweltgruppe Burgwald im NABU zog Bilanz

Das Foto zeigt bei der Jahreshauptversammlung Geehrte und Vorstandsmitglieder der Umweltgruppe Burgwald mit (von links) Heinz Engel, Dirk Greis, Sabine Freiling, Klaus Klimaschka, Marion Chmelar und Matthias Hupfeld. Foto: Karl-Hermann Völker

Ernsthausen – Vogelschutz und die Betreuung von wertvollen, schützenswerten Flächen im Wetschaftstal waren die Arbeitsschwerpunkte der Umweltgruppe Burgwald im Naturschutzbund Deutschland (NABU) während des vergangenen Jahres. Vorsitzender Klaus Klimaschka (Ernsthausen) berichtete bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Goa, dass es sich bei den Flächen im Henzeriet mittlerweile um sieben gesetzlich geschützte Biotope und drei FFH-Lebensraumtypen handele, deren ökologische Wertigkeit als hoch beschrieben worden sei.

Weiterlesen: Wetschaft-Wiesen wurden aufgewertet: Umweltgruppe Burgwald im NABU zog Bilanz

Unbekannter Burgwald - von Eulen und Mooren: Film in der Mediathek des hr

Sperlingskauz wirft Überreste seiner Beutetiere aus dem Loch seiner Höhle

© Eckhard Braun und Sabrina Kurth/Hessischer Rundfunk

Neue Sendetermine: Di. 04.02.20, 21:00 Uhr und Mi. 05.02.20, 03:15 Uhr
Geschichten über die Geschichte und die Natur des Burgwalds erzählen die Filmemacher Eckhard Braun und Sabrina Kurth in der Reihe Erlebnis Hessen. Wer die Ausstrahlung verpasst hat, kann sich den wirklich sehenswerten Film in der Mediathek des Hessischen Rundfunks anschauen.

Weiterlesen: Unbekannter Burgwald - von Eulen und Mooren: Film in der Mediathek des hr

Entdecker-Kästen für Kita Bottendorf

Kinder mit Netz und Lupen

Schmetterlingsnetze, Lupen, Reagenzgläser und Sicherheitsbrillen – dies alles gehört zu den „Natur-Entdecker-Kästen“, die die evangelische Kindertagesstätte Bottendorf von der Umweltgruppe Burgwald im Naturschutzbund Deutschland (NABU) überreicht bekam. Möglich wurde dies durch eine Spende von insgesamt 1500 Euro von dem Bottendorfer Transportunternehmen W. und H. Mengel GmbH & Co. KG.

Weiterlesen: Entdecker-Kästen für Kita Bottendorf

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...

LEICHTE SPRACHE

NABU Burgwald in leichter Sprache


STUNDE DER WINTERVÖGEL - ONLINEMELDUNG

Meldung zur Stunde der Wintervögel

MACHEN SIE UNS STARK
NABU Burgwald - Mitglied werden
SPENDEN
NABU Burgwald - Online Spenden
 

TERMINE

Zurzeit sind wegen der Corona-Pandemie alle Treffen abgesagt.

Back to Top

© NABU Burgwald 2003–2021  |  Impressum